Vischers Blues Jam

5

12.11.2010 von axeage

Gestern war ich seit Monaten wieder einmal bei Vischers Blues Jam. André Engelbrecht and Friends bestritten den Eröffnungsgig. Zwei Gitarren, Saxophon, Blues Harp, Bass, Schlagzeug und Gesang sorgten im kleinen Kulturladen für ordentlich Groove und die Arrangements waren allesamt hervorragend. Vor allem die Van-Morrison-Fassung von It’s all over now Baby Blue hat mir sehr gut gefallen.

Zur Session war dann Peter Pelzner, einer meiner Lieblingsgitarristen, auf der Bühne. Zusammen mit Pfarrer und Unternehmenberater a. D. Wolfgang Leyk, dessen leibeigenem Bassisten Horst Gutknecht (übrigens der Vater des Ausnahmegitarristen Torsten Goods), Olaf Böhme an der Blues Harp, Eberhard Brodisch am Schlagzeug  und einer Saxophonistin ließ er es so richtig krachen.

Peter Pelzner und Olaf Böhme

Dieser Mann ist einfach unglaublich. Er spielt Läufe, die nicht von dieser Welt sind. In Sachen Jazz und  Blues beherrscht er ausnahmslos alles, was ein Gitarrist beherrschen muss.
Pelzner und Böhme haben den gestrigen Auftritt übrigens (auch) als Übungs- und Werbeabend genutzt, denn heute um 20:30 Uhr treten sie zum Auftakt eines Gitarren- und Blues Harp Workshops, der am Samstag und Sonntag stattfindet, noch einmal auf.

Jedenfalls war das gestern für den symbolischen Eintrittspreis von einem EURO wieder einmal ein ganz ausgezeichneter Bluesabend und Hinweis für mich, demnächst wieder öfter zu Vischers Blues Jam nach Nürnberg zu fahren. Immerhin bin ich Gründungsmitglied bei dem Verein.

5 Kommentare zu “Vischers Blues Jam

  1. „It`s all Over Now, Baby Blue“ ist für immer und ewig ein großartiger Song. Natürlich im Original von Bob Dylan wunderbar, die Version von George Ivan Morrison phantastisch…ach, man kann gar nicht alle Interpreten aufzählen, die diesen Song interpretiert oder gecovert haben. Ich glaube, sogar Nena (!) hat sich mal an ihm versucht. Lieber Axel, ich bin sicher, du hattest einen phantastischen Abend bei Vischres Blues Jam!
    Liebe Grüsse von Rosie
    P.S. 1000-Dank auch für die Post, ich werde dir auf jeden Fall noch etwas dazu schreiben! Klasse jedenfalls.

  2. axeage sagt:

    @wholelottarosie
    Also ich bin sicher, bei Vischers würde es Dir auch gefallen. Diese Jam-Sessions, die ein Mal im Monat stattfinden, haben jeweils eine ganz eigene Dynamik. Oft kommt die gesamte Blues-Szene aus Nürnberg zusammen. Gestern war wieder so ein klasse Abend. Das Schöne ist, jeder ist willkommen, wobei so Lagerfeuergitarristen, wie ich einer bin, dann schon etwas zurücktreten, wenn Profis wie Leyk oder Pelzner auf der Bühne stehen.
    Ich habe die Eindrücke meiner ersten Jam-Session (ich glaube, das war im Jahr 2003) mal in einem Text verewigt. Wenn ich ihn finde, poste ich ihn mal hier im Blog.

  3. wildgans sagt:

    so gut, dass es nicht von dieser welt sein kann….genial…wie ist dergleichen möglich…wie gut, dass wir solche haben. das andere ist, ein lagerfeuergitarrist zu sein…immerhin!!
    gruß von sonja

  4. wildgans sagt:

    bei charm.quark kannste ein paar solche um ein lagerfeuer sitzen sehen….

  5. axeage sagt:

    @wildgans
    Ich habe keine Ahnung, wie dergleichen möglich ist 😉

    Der Lagerfeuergitarrist von Wilderness of Manitoba singt wie Mr. Eels. Gefällt mir sehr gut!

Kommentar verfassen ...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kategorien

Archiv

November 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Kategorien

Archiv

November 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
%d Bloggern gefällt das: